Was ist zu beachten?
1. Bitte mitbringen:
2. Bitte nicht zum Kurs kommen, wenn der Welpe nicht fit ist oder gar Durchfall hat, erbricht oder hustet (Ansteckungsgefahr!!!).
3. Bitte laßt den Welpen ca. 2 Stunden vor- und 2 Stunden nach der Welpenspielstunde ruhen. Das Toben mit den Kumpels und die Verarbeitung aller Reize ist sehr anstrengend für die Kleinen. Deswegen sollten die Welpen ausgeruht kommen und hinterher die Gelegenheit haben sich ausgiebig zu erholen.
4. Bitte füttert Euren Welpen gut 2 Stunden vor dem Kurs nicht, da mit vollem Magen die Gefahr einer Magendrehung besteht, wenn getobt wird.
5. Füttert während des Welpenspiels ausschließlich Euren eigenen Hund, bitte keinen anderen.
6. Bitte kleidet Euch "welpengerecht", robust und wetterfest und achtet bei der Kleidung auch auf vorhandene Taschen für Futter und Spielzeug.
7. Bitte denkt dran, Handtücher zum Abtrocknen des Welpen mitzubringen. Im Sommer badet der Welpe in der Spielmuschel oder im Bach und im Herbst gibt es häufig schlechtes Wetter. Euer Welpe sollte nicht total nass im Auto liegen.
8. Bitte versucht pünktlich zu kommen, da ein verspätet dazukommender Welpe es schwer hat, sich in das schon tobende Spiel einzufinden.
Hier noch einpaar Tipps für die erfolgreiche Hundeerziehung: